Termine für Gruppen:
-Individuelle Termine nach Vereinbarung-

2025

Mo.-Mi. 07.-09.04 freie Termine Naturcoaching für Einzelpersonen, Paare und Teams

Fr. 11.04 15:30-18:30 Uhr Waldtag für Familien // ein Angebot des Familienzentrum Jörg-Syrlin-Haus in Zusammenarbeit mit Naturcoach Adrian Amberg. Anmeldung an h.rieger@dv-ulm-alb.de

Mo.-Mi. 14.-16.04: Osterferienkurs Waldkunst // Weitere Infos und Anmeldung über die Kinder- und Jugendkunstschule kontiki

Di.-Mi. 29.-30.4 freie Termine Naturcoaching für Einzelpersonen, Paare und Teams

Mo.-Fr. 12.-16.5 freie Termine Naturcoaching für Einzelpersonen, Paare und Teams

Fr. 23.5 Waldtag 15:30-18:30 Uhr Waldtag für Familien // ein Angebot des Familienzentrum Jörg-Syrlin-Haus in Zusammenarbeit mit Naturcoach Adrian Amberg. Anmeldung an h.rieger@dv-ulm-alb.de

Di. 27.5 Waldtag "LandArt und Naturkunst" mit einer 3.Klasse aus Ulm

Di. 27.5 Vater-Kind Quality-Time – Murmelbahn aus Naturmaterial bauen // Welches Team baut die längste Waldmurmelbahn? Erlebt gemeinsam einen unvergesslichen Tag im Wald! Beim Erkunden des Waldes, sowie dem Bauen und Ausprobieren eurer Murmelbahn könnt ihr gemeinsam
neues entdecken und erschaffen. Wir bauen mit dem, was der Wald uns schenkt. Zum Mittagessen entzünden wir ein Lagerfeuer und genießen das Zusammensein beim gemeinsamen Essen.
Seid ihr bereit für ein geniales Naturerlebnis? Dann seid dabei! 

Weitere Infos und Anmeldung über die Kinder- und Jugendkunstschule kontiki

Do. 29.5 Waldtag "LandArt" mit der Alleinerziehendenseelsorge des Bistums Augsburg

Mo.-Fr. 02.-06.6 freie Termine Naturcoaching für Einzelpersonen, Paare und Teams

was für 2025 noch geplant ist:

  • Naturcoching / Gartencoaching für Einzelpersonen, Paare und Teams 
  • Emmaus-Weg: Mit Jesus durch herausfordernde Lebensphasen gehen
  • Naturerleben als Burn-Out-Prävention
  • Therapieunterstüzendes Naturerleben für Kinder und Jugendliche mit ADHS, Angeststörungen, Depressionen und ähnlichem, in Zusammenarbeit mit der Einsteinpraxis in Ulm-Söflingen
  • Fortbildungen für päd.Fachkräfte: Naturerleben/LandArt
  • Waldtage mit Kindergartengruppen und Schulklassen
  • Fortbildungen für Seelsorger/innen: Heilsame Gottesbegegnung in der Schöpfung

 

Kosten? Was es dir Wert ist!

Natürlich muss auch ich von meiner Arbeit leben können. 

Mir ist die positive, persönliche Veränderung der Personen, mit denen ich gemeinsam auf dem Weg bin, wichtiger, als materielle Reichtümer zu sammeln. Daher biete ich für Privatpersonen meine Angebote nach dem Pay what you want (PWYW, Zahle, was du willst) Prinzip an.

Falls für dich ein Richtpreis hilfreich ist: Um die regelmäßigen Lebenshaltungskosten meiner Familie zu decken, sollte ich durchschnittlich 50€/Std. verdienen.

Ich freue mich auf deine Anfrage,

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.